Pflegegeldrechner - Pflegegeld einfach berechnen

Pflegegradrechner – Sicherheit & Klarheit für Angehörige

Pflegegrad-Rechner: schnell, kostenlos und ohne Anmeldung!

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stehen Angehörige oft vor vielen Fragen: Welcher Pflegegrad kommt infrage? Welche Leistungen übernimmt die Pflegeversicherung? Unser Pflegegradrechner gibt Ihnen eine erste Orientierung – schnell, kostenlos und unverbindlich.


Warum ein Pflegegradrechner für Angehörige so wichtig ist

Die Pflege eines nahestehenden Menschen bringt emotionale und organisatorische Herausforderungen mit sich. Ein Pflegegradrechner hilft Angehörigen, die Situation besser einzuschätzen und Klarheit über mögliche Unterstützungsleistungen zu gewinnen. So können Sie frühzeitig planen und sicherstellen, dass Ihr Angehöriger die bestmögliche Versorgung erhält.


So funktioniert unser Pflegegradrechner

Mit wenigen Klicks beantworten Sie Fragen zur Selbstständigkeit, Mobilität und Alltagsbewältigung Ihres Angehörigen. Der Pflegegradrechner wertet Ihre Angaben aus und zeigt Ihnen sofort, welcher Pflegegrad wahrscheinlich vorliegt. Diese Information erleichtert Ihnen die Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Medizinischen Dienst und den Antrag bei der Pflegekasse.


Vorteile für Sie als Angehörige

  • Klare Orientierung: Erste unverbindliche Einschätzung zum möglichen Pflegegrad Ihres Angehörigen
  • Kostenlos & unverbindlich: Sofort nutzbar ohne Registrierung oder Angabe Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
  • Zeitersparnis: Überblick über Leistungen, bevor Sie den Antrag stellen
  • Unterstützung bei Entscheidungen: Hilfreich für Gespräche mit Pflegekasse, Ärzten und Pflegediensten

Pflegegrad verstehen | Welche Leistungen hängen vom Pflegegrad ab?

Der Pflegegrad bestimmt, welche finanziellen Hilfen und Sachleistungen Angehörige in Anspruch nehmen können:

  • Pflegegeld für häusliche Betreuung
  • Pflegesachleistungen durch ambulante Dienste
  • Entlastungsbetrag zur Unterstützung im Alltag
  • Zuschüsse für Pflegehilfsmittel oder Wohnraumanpassungen

Mit unserem Pflegegradrechner erkennen Sie, welche Möglichkeiten für Ihren Angehörigen realistisch sind – und können diese gezielt beantragen.


Jetzt den Pflegegrad berechnen

Machen Sie den ersten Schritt: Nutzen Sie unseren Pflegegradrechner, um sofort eine fundierte Orientierung zu erhalten. So können Sie sich als Angehöriger besser vorbereiten und Ihrem Familienmitglied die Unterstützung sichern, die es wirklich braucht.

👉 Pflegegradrechner kostenlos starten – Klarheit für Sie und Sicherheit für Ihre Angehörigen!


Bestimmung des Pflegegrades – Überblick über die Punktwerte

Der Gesamtpunktwert ergibt sich aus allen Punkten, die in den verschiedenen Bereichen zusammengezählt und gewichtet werden. Er kann zwischen 0 und 100 liegen. Diese Punktzahl ist in Abschnitte aufgeteilt, die jeweils einem bestimmten Pflegegrad zugeordnet sind. Ab 12,5 Punkten gilt eine Person als pflegebedürftig. In der Tabelle ist zu sehen, welcher Punktwert zu welchem Pflegegrad führt.

Bestimmung des Pflegegrades - Gesamtpunktwert